Evangelist Lukas (nach 80 u.Z., Neues Testament, Die Apostelgeschichte des Lucas, II, 44:
"Die Menge der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; und kein einziger sagte, dass seine Güter noch sein Eigentum wären, sondern es gehörte ihnen alles gemeinsam." ("omnes habebant omnia communia")
Jean-Jacques Rousseau (1762, Der Gesellschaftsvertrag)
"Kein Staatsbürger darf so reich sein, um sich einen anderen kaufen zu können, und keiner so arm, um sich verkaufen zu müssen."
.
.
.
.
.
Alle hier veröffentlichten Sprüche sind entnommen dem von Beutin/Klenner/Spoo herausgegebenen Band "Lob des Kommunismus - Alte und neue Weckrufe für eine Gesellschaft der Freien und Gleichen"